Es ist offiziell: „Das schönste Dorf der Welt“ ist viel näher als Sie denken

Haben Sie genug vom ständigen Trubel der Stadt, dem Hupen und den endlosen Baustellen? Das renommierte Forbes-Magazin hat kürzlich seine Rangliste der 50 schönsten Dörfer der Welt veröffentlicht. Sie liefert Ihnen bestimmt einige Ideen für einen schönen Ausflug in ein ruhiges Paradies.
Stellen Sie sich ein Dorf wie aus einem Märchen vor: honigfarbene Steinhäuser und blumengesäumte Gassen, durch die ein sanfter Fluss fließt. Die Cottages aus dem 15. bis 17. Jahrhundert versetzen Besucher zurück in die Zeit der Weber. Dieses kleine Juwel inmitten der englischen Landschaft, knapp zwei Stunden von London entfernt, begeisterte das Wirtschaftsmagazin und platzierte es auf Platz 1.

Dieses zum „schönsten Dorf der Welt“ gewählte Dorf heißt Bibury und ist in Frankreich nahezu unbekannt. Doch warum hat dieses Juwel der Cotswolds, einer Region Englands, die Forbes-Jury so überzeugt? Zunächst einmal, weil Bibury im Gegensatz zu anderen Touristenorten in dieser „Gegend von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit“ (die offizielle Bezeichnung der Cotswolds seit 1966) seine Seele und seine altmodische Dorfatmosphäre bewahrt hat.
Die berühmten Arlington Row Cottages aus lokalem Goldstein, die im 14. Jahrhundert ursprünglich als klösterliches Wolllagerhaus erbaut und im 17. Jahrhundert in Weberwohnungen umgewandelt wurden, stehen noch heute und sind bewohnt. Das vom Fluss Coln durchquerte Dorf ist mit seinen grünen Ufern und der Steinbrücke unverändert geblieben. Dies veranlasste den Künstler und Schriftsteller William Morris bereits im 19. Jahrhundert, es als „schönstes Dorf Englands“ zu bezeichnen.
Und seine ländliche Schönheit ist unbestreitbar: Bibury ist heute auf Postkarten und Reiseführern verewigt und war einst auf den Innenseiten alter britischer Reisepässe abgebildet. Es wurde zu einem Symbol des ländlichen Englands, das von modernen Entwicklungen unberührt geblieben ist.

Neben seiner malerischen Landschaft hält Bibury noch weitere Entdeckungen bereit: Sie können im eleganten Swan Hotel übernachten, das für seine Brasserie bekannt ist, in der hochwertige Gerichte und Tee am Kamin in typisch „britischer“ Atmosphäre serviert werden, eine frisch gefangene Forelle aus der ältesten noch bewirtschafteten Forellenfarm Englands probieren oder in die Ruhe der historischen St. Mary’s Church eintauchen.
Sind Sie bereit, Ihren Arbeitsweg gegen ein Zugticket einzutauschen und sich eine andere Umgebung und authentische Atmosphäre zu gönnen? Bibury erfüllt alle Anforderungen. Es ist eine wahre Oase der Ruhe und von London aus leicht mit dem Auto oder mit dem Direktzug vom Bahnhof Paddington nach Kemble (von dort aus nur noch 20 Minuten mit dem Taxi) zu erreichen.
L'Internaute